Keine Sperrstunde im Landkreis Aurich !
Die CDU im Landkreis Aurich überlegt, dass eine Sperrstunde in der Gastronomie und für Discotheken eingeführt werden soll. Das heißt, dass es unter der Woche um 4.00 Uhr und am Wochenende spätestens um 5.00 Uhr mit der Feierei zum Beispiel bei Hochzeiten vorbei ist! Die Sperrstunde schadet den Ostfriesischen Unternehmen.
Nicht nur die Gastronomie hat mit der Sperrzeit zu kämpfen, sondern auch Taxi-Unternehmen leiden darunter. Auch Angestellte in Clubs und Bars haben durch die verkürzte Arbeitszeit ein geringeres Einkommen. Das Nachtleben ist ein wichtiger Standortfaktor. Es sollte im Interesse aller sein, dass die Bedürfnisse der jungen Menschen in unserem Landkreis erfüllt werden. Ein Landkreis wie Aurich, mit Städten wie Aurich und Norden oder aber auch Norderney und Juist, brauchen ein attraktives und buntes Nachtleben! Der Landkreis Aurich braucht auch Jugendkultur! Deswegen ist ein eingeschränktes Nachtleben für uns nicht akzeptabel!
Die Sperrstunde ist nicht zeitgemäß und zudem wirkungslos, wird aber immer wieder von der Law & Order Partei CDU ins Spiel gebracht, um Gewalt und Vergehen zu bekämpfen. Sie soll immer nur eine einjährige Testphase sein, wird dann aber dauerhaft eingeführt. Dabei haben Erhebungen ergeben, dass seit Einführung einer Sperrzeit keinerlei Verbesserung eingetreten ist. Ganz im Gegenteil, die Zahl der Gewalt- und Alkoholdelikte meistens sogar angestiegen. Das ist eine konzeptionelle Schwäche der Sperrzeiten-Regelung. Durch das vorzeitige und frühe Partyende verlassen die frustrierten Gäste den Veranstaltungsort alle auf einmal. Dadurch entsteht mehr Lärm und das Gewaltpotential nimmt zu, da alle auf Bus und Taxi warten müssen, die die Massen gar nicht alle sofort bedienen können. Dadurch verschlimmert sich die Situation sogar, da ein langsames ausklingen nicht mehr gegeben ist!
Die Sperrstunde ist die falsche Reaktion in unserem Landkreis. Um dieser Verbotspolitik entgegen zu wirken, sollten sich alle Menschen im Landkreis Aurich – ob jung oder alt, Unternehmen, Organisationen und Parteien zusammentun und die Einführung verhindern.
Wir sollten einen offenen gesamtgesellschaftlichen Dialog über die Sinnhaftigkeit der Sperrzeiten Regelung führen und nicht gleich wieder Verbote einführen.
Ich werde mich mit aller Kraft gegen die Einführung einer Sperrstunde einsetzen, zum Wohle der jungen Menschen, der Mitarbeiter und Unternehmer im Landkreis Aurich. Darauf können Sie sich verlassen.
